Internationale Vorwahlnummern - eine Liste | markt.de (2023)

zurück

Wer ins Ausland telefonieren möchte, muss zuvor die passende Vorwahl kennen. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Wer kennt das nicht - das Telefon klingelt und eine fremde Nummer mit unbekannter Vorwahl ruft an. Oder man möchte z.B. für den Urlaub im Ausland anrufen, kennt die passende Ländervorwahl aber nicht. Auch Inserenten von Kleinanzeigen werden gelegentlich aus dem Ausland um Rückruf gebeten. Um Interessenten aus dem Ausland telefonisch zu kontaktieren, ist die Kenntnis einer entsprechenden Ländervorwahl nötig. Eine Ländervorwahl bzw. Auslandsvorwahl bezeichnet eine bestimmte Zahlenfolge, die man bei Auslandsgesprächen der nationalen Telefonvorwahl sowie der jeweiligen Telefonnummer des Empfängers voranstellt.

Die diesem Ratgeber informieren wir, wie sich die internationalen Vorwahlen zusammensetzen und welches System es für die Vorwahlen auf der ganzen Welt gibt. Außerdem haben wir eine ausführliche Liste mit allen Vorwahlen der Länder dieser Welt. Eine alphabetische Liste finden Sie als PDf - hier können Sie die Ländervorwahl für das gesucht Land noch leichter ausfindig machen.

Zusammensetzung der Vorwahlnummern

Eine internationale Telefonvorwahl bzw. Auslandsvorwahl besteht aus einer sogenannten Verkehrsausscheidungsziffer (für EU-Länder in der Regel die „00", daher oftmals auch gemeinhin als vorangestelltes „+“ gekennzeichnet) sowie einer Landeskennzahl, die sich je nach Land individuell gestaltet. Diese Kennzahlen werden für jedes Land von der Internationalen Fernmeldeunion festgelegt. Vor allem Telefongesellschaften brauchen sie, um vom Ausgangsnetz ins Eingangsnetz zu unterschieden. Schließlich müssen sie wissen, ob ins eigene Land oder ein anderes telefoniert wird. Die Landeskennzahl „49“ entspricht beispielsweise der Landeskennzahl Deutschlands. Aus beiden Teilen ergibt sich als internationale Telefonvorwahl für Deutschland die „0049“.

Internationale Vorwahlnummern - eine Liste | markt.de (2) Hier finden Sie die Ländervorwahlen von A-Z. Einfach anklicken und herunterladen.

Anruf aus einem nicht-EU-Land

Aber Achtung: Wollen Sie aus einem nicht-EU-Land nach Deutschland telefonieren, müssen Sie meist eine andere Verkehrsausscheidungsziffer als die "00" wählen. In den USA oder Kanada brauchen Sie z.B. die "011", in Kuba die "119", in Australien die "0011" und in Litauen, Georgien oder Weißrussland die "810". Für ein Telefonat aus Kuba wählen Sie also "11949" und dann die gewünschte deutsche Telefonnummer.

Richtige Verwendung der Ländervorwahl

Auf die gewählte Auslandsvorwahl folgt die entsprechende nationale Vorwahl - allerdings ohne die führende Null, die diese kennzeichnet. Der Stadt Düsseldorf wird z. B. die nationale Vorwahl „0211“ zugeordnet. Wird außerhalb Deutschlands in Düsseldorf angerufen, wählt man demzufolge die „0049221“ vor. Darauf folgt schließlich die Telefonnummer des jeweilig gewünschten Gesprächspartners. Geographisch betrachtet lassen sich Auslandsvorwahlen in die nachstehenden neun Zonen einteilen.

Inhalt - Ländervorwahlen

  1. Zone 1 (Teile Nordamerikas)
  2. Zone 2 (Afrika, Atlantikinseln und Inseln im Indischen Ozean);
  3. Zone 3 (Teile Europas)
  4. Zone 4 (Teile Europas)
  5. Zone 5 (Mexiko, Zentralamerika und Südamerika)
  6. Zone 6 (Südpazifik und Ozeanien)
  7. Zone 7 (Kasachstan, Russland und Abchasien)
  8. Zone 8 (Ostasien)
  9. Zone 9 (West-, Zentral- und Südasien)
  10. Nicht mehr gültige Nummern

Zone 1 (Teile Nordamerikas)

Internationale Vorwahlnummern - eine Liste | markt.de (3) Ländervorwahlen schnell und einfach finden - wir helfen dabei.

Anders als in anderen Teilen der Welt, gilt hier ein Nordamerikanischer Nummerierungsplan, der auf der gemeinsamen Vorwahl +1 aufbaut.

Die meisten nordamerikanischen Länder sind im NANP (North American Numbering Plan) zusammengefasst und haben die gemeinsame Ländervorwahl +1. Nummern innerhalb des NANP beginnen mit einer dreistelligen Regionalvorwahl (area code, numbering plan area, NPA). Große Länder sind in mehrere NPAs aufgeteilt. Sehr kleine Länder können durch eine einzige NPA erschlossen werden. Die folgenden Vorwahlen sind also keine Ländervorwahlen, sondern ausgewählte Regionalvorwahlen innerhalb des NANP.

Bitte beachten: Für X werden je nach Gebiet andere Zahlen eingesetzt: x = 0-9.

+1 XXXUSA und deren Gebiete
+1 XXXKanada
+1 242Bahamas
+1 246Barbados
+1 264Anguilla
+1 268Antigua und Barbuda
+1 284Britische Jungferninseln
+1 340Jungferninseln
+1 345Kaimaninseln
+1 441Bermuda
+1 473Grenada
+1 649Turks- und Caicosinseln
+1 664Montserrat
+1 670Nördliche Marianen
+1 671Guam
+1 684Amerikanisch-Samoa
+1 721Sint Maarten (früher +599)
+1 758St. Lucia
+1 767Dominica
+1 784St. Vincent und die Grenadinen
+1 787Puerto Rico (s. +1 939)
+1 808Midwayinseln
+1 809Dominikanische Republik (s. +1 829)
+1 829Dominikanische Republik (s. +1 809)
+1 868Trinidad und Tobago
+1 869St. Kitts und Nevis
+1 876Jamaika
+1 939Puerto Rico (s. +1 787)

Zone 2 (Afrika, Atlantikinseln und Inseln im Indischen Ozean)

+20Ägypten
+210nicht vergeben (siehe Nicht mehr gültige Nummern)
+211Südsudan
+212Marokko
+213Algerien
+214nicht vergeben (siehe Nicht mehr gültige Nummern)
+215nicht vergeben (siehe Nicht mehr gültige Nummern)
+216Tunesien
+217nicht vergeben (siehe Nicht mehr gültige Nummern)
+218Libyen
+219nicht vergeben (siehe Nicht mehr gültige Nummern)
+220Gambia
+221Senegal
+222Mauretanien
+223Mali
+224Guinea
+225Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste)
+226Burkina Faso (Obervolta)
+227Niger
+228Togo
+229Benin
+230Mauritius
+231Liberia
+232Sierra Leone
+233Ghana
+234Nigeria
+235Tschad
+236Zentralafrikanische Republik
+237 Kamerun
+238Kap Verde
+239São Tomé und Príncipe
+240Äquatorialguinea
+241Gabun
+242Republik Kongo (Brazzaville)
+243Demokratische Republik Kongo (Kinshasa, früheres Zaire)
+244Angola
+245Guinea-Bissau
+246Chagos-Archipel (Diego-Garcia)
+247Ascension
+248Seychellen
+249Sudan und vorübergehend auch Südsudan
+250Ruanda
+251Äthiopien
+252Somalia
+253Dschibuti
+254Kenia
+255Tansania
+256Uganda
+257Burundi
+258Mosambik
+259nicht vergeben (siehe Nicht mehr gültige Nummern)
+260Sambia
+261Madagaskar
+262Französische Gebiete im Indischen Ozean, unter anderem Réunion und Mayotte
+263Simbabwe
+264Namibia
+265Malawi
+266Lesotho
+267Botswana
+268Swasiland
+269Komoren
+27Südafrika
+28xnicht vergeben
+290St. Helena und Tristan da Cunha
+291Eritrea
+292nicht vergeben
+293nicht vergeben
+294nicht vergeben
+295nicht vergeben (siehe Nicht mehr gültige Nummern)
+296nicht vergeben
+297Aruba
+298Färöer
+299Grönland

Zone 3 (Teile Europas)

+30Griechenland
+31Niederlande
+32Belgien
+33Frankreich (ohne Überseegebiete)
+34Spanien
+350Gibraltar
+351Portugal
+352Luxemburg
+353Irland
+354Island
+355Albanien
+356Malta
+357Zypern
+358Finnland
+359Bulgarien
+36Ungarn
+370Litauen
+371Lettland
+372Estland
+373Moldawien
+374Armenien
+375Weißrussland
+376Andorra
+377Monaco
+378San Marino
+379Vatikanstadt
+380Ukraine
+381Serbien
+382Montenegro
+383Kosovo
+384nicht vergeben
+385Kroatien
+386Slowenien
+387Bosnien und Herzegowina
+388von mehreren Ländern gemeinsam benutzter Nummernraum (noch reserviert, keine gültigen Zuteilungen bekannt)
+3883nicht vergeben (siehe nicht mehr gültige Nummern)
+389Mazedonien
+39Italien

Zone 4 (Teile Europas)

+40Rumänien
+41Schweiz
+420Tschechien
+421Slowakei
+422nicht vergeben
+423Liechtenstein
+424nicht vergeben
+425nicht vergeben
+426nicht vergeben
+427nicht vergeben
+428nicht vergeben
+429nicht vergeben
+43Österreich
+44Vereinigtes Königreich (auch Isle of Man und Kanalinseln)
+45Dänemark (ohne Färöer, +298, und Grönland, +299, s. Zone 2)
+46Schweden
+47Norwegen
+48Polen
+49Deutschland

Zone 5 (Mexiko, Zentralamerika und Südamerika)

+500Falklandinseln
+501Belize
+502Guatemala
+503El Salvador
+504Honduras
+505Nicaragua
+506Costa Rica
+507Panama
+508Saint-Pierre und Miquelon
+509Haiti
+51Peru
+52Mexiko
+53Kuba
+54Argentinien
+55Brasilien
+56Chile
+57Kolumbien
+58Venezuela
+590Guadeloupe
+591Bolivien
+592Guyana
+593Ecuador
+594Französisch-Guayana
+595Paraguay
+596Martinique
+597Suriname
+598Uruguay
+599Bonaire, Curaçao, Sint Marteen, Saba und Sint Eustatius (früher Teile der Niederländischen Antillen)

Zone 6 (Südpazifik und Ozeanien)

+60Malaysia
+61Australien (inkl. Kokosinseln und Weihnachtsinsel)
+62Indonesien
+63Philippinen
+64Neuseeland
+65Singapur
+66Thailand
+670Osttimor
+671nicht vergeben (siehe nicht mehr gültige Nummern)
+672Australische Außengebiete: Antarktis, Norfolkinsel
+673Brunei
+674Nauru
+675Papua-Neuguinea
+676Tonga
+677Salomonen
+678Vanuatu
+679Fidschi
+680Palau (Balau)
+681Wallis und Futuna
+682Cookinseln
+683Niue
+684nicht vergeben (siehe nicht mehr gültige Nummern)
+685Samoa
+686Kiribati, Gilbertinseln
+687Neukaledonien
+688Tuvalu, Elliceinseln
+689Französisch-Polynesien
+690Tokelau
+691Mikronesien
+692Marshallinseln
+693nicht vergeben
+694nicht vergeben
+695nicht vergeben
+696nicht vergeben
+697nicht vergeben
+698nicht vergeben
+699nicht vergeben

Zone 7 (Kasachstan, Russland, Abchasien und Südossetien)

+7Abchasien (Ortsvorwahl: 840, Mobilfunk: 940)
+7Kasachstan (Ortsvorwahlen: 7xx, Mobilfunk: 6xx)
+7Russland (Ortsvorwahlen: 30x, 34x, 35x, 38x, 39x, 40x-42x, 47x-49x, 81x-87x, Mobilfunk: 9xx)
+7Südossetien (Vorwahlen: 9971, 9976, 99744, 995344; parallel funktionieren auch georgische Vorwahlen)

Zone 8 (Ostasien und Sondernummern)

+800Internationale Free-Phone-Dienste
+801nicht vergeben
+802nicht vergeben
+803nicht vergeben
+804nicht vergeben
+805nicht vergeben
+806nicht vergeben
+807nicht vergeben
+808nicht vergeben
+809nicht vergeben
+81Japan
+82Korea, Republik (Südkorea)
+83nicht vergeben
+84Vietnam
+850Korea, Demokratische Volksrepublik (Nordkorea)
+851nicht vergeben
+852Hongkong
+853Macao
+854nicht vergeben
+855Kambodscha
+856Laos
+857nicht vergeben
+858nicht vergeben
+859nicht vergeben
+86Volksrepublik China
+870Inmarsat Single Number Access (SNAC)
+871
bis +874
nicht vergeben (siehe Nicht mehr gültige Nummern)
+875reserviert für maritime Mobiltelefonie
+876reserviert für maritime Mobiltelefonie
+878Persönliche Rufnummern (Universal Personal Telecommunication (UPT) services) >+878 10 – VISIONng ENUM
+879reserviert für nationale mobile beziehungsweise maritime Aufgaben
+880Bangladesch
+881Globales mobiles Satellitensystem
+882Internationale Netzwerke
+883Internationale Netzwerke (iNum)
+884nicht vergeben
+885nicht vergeben
+886Republik China (Taiwan)
+887nicht vergeben
+888OCHA, für Telecommunications for Disaster Relief (TDR)
+889nicht vergeben
+89xnicht vergeben

Zone 9 (West-, Zentral- und Süd-Asien, Naher Osten)

+90Türkei, Türkische Republik Nordzypern
+91Indien
+92Pakistan
+93Afghanistan
+94Sri Lanka
+95Myanmar
+960Malediven
+961Libanon
+962Jordanien
+963Syrien
+964Irak
+965Kuwait
+966Saudi-Arabien
+967Jemen
+968Oman
+969nicht vergeben, früher Demokratische Republik Jemen (jetzt +967 mit Jemen)
+970Palästinensische Autonomiegebiete
+971Vereinigte Arabische Emirate
+972Israel
+973Bahrain
+974Katar
+975Bhutan
+976Mongolei
+977Nepal
+978nicht vergeben
+979Internationale Premium-Rate-Dienste
+98Iran
+990nicht vergeben
+991International Telecommunications Public Correspondence Service Trials (ITPCS)
+992Tadschikistan
+993Turkmenistan
+994Aserbaidschan
+995Georgien (ohne Abchasien)
+996Kirgisistan
+997nicht vergeben
+998Usbekistan
+999nicht vergeben, bis 2007 reserviert für Verwendung bei internationaler Katastrophenhilfe (Telecommunications for Disaster Relief TDR), jetzt unter +888

Nicht mehr gültige Nummern

+21Maghreb – dieser Ländercode wurde 1964 den vier Ländern Marokko, Algerien, Tunesien und Libyen zugewiesen. Dadurch sollte ein gemeinsamer Nummerierungsplan ermöglicht werden, der jedoch nie verwirklicht wurde. Ab 1972 wurde dieser Code geteilt: Marokko erhielt +210 bis +212, Algerien +213 bis +215, Tunesien +216 und +217, Libyen +218 und +219. Jedes Land verwendete jedoch nur einen der zugewiesenen Codes, so dass die unbenutzten Codes später an die ITU zurückgegeben wurden.
+259Sansibar – niemals verwendet, siehe +255 Tansania
+295ausgelaufen – war San Marino zugeteilt – siehe +378
+37ehemals DDR – jetzt unter +49 Deutschland zu erreichen, Nummernraum um eine Ziffer erweitert und Nummern anderweitig genutzt
+38ehemals Jugoslawien – Nummernraum um eine Ziffer erweitert, aufgeteilt und auch anderweitig genutzt
+3883ehemals Europäischer Telefonnummerierungsraum
+4175ehemals Liechtenstein innerhalb des Schweizer Nummernraums – jetzt unter +423 zu erreichen
+42ehemals Tschechoslowakei – Nummernraum um eine Ziffer erweitert und auch anderweitig genutzt
+670ehemals Nördliche Marianen – jetzt Osttimor; Nördliche Marianen jetzt +1 670 (Nordamerikanischer Nummerierungsplan)
+671ehemals Guam – jetzt +1 671 (Nordamerikanischer Nummerierungsplan)
+672ehemals Portugiesisch-Timor – ging erst in +62 für Indonesien auf; jetzt +670 – Osttimor. +672 noch gültig für Norfolk-Inseln and australische Antarktis-Stationen.
+672ehemals Kokosinseln und Weihnachtsinsel (Christmas Island) – jetzt +61 (Australien)
+684Amerikanisch-Samoa – jetzt +1 684 (Nordamerikanischer Nummerierungsplan) +871 bis +874 – ehemals Inmarsat (für östlichen Atlantischen Ozean, Pazifischen Ozean, Indischen Ozean bzw. westlichen Atlantischen Ozean), ersetzt durch +870
+696ehemals Volksdemokratische Republik Jemen – jetzt vereinigt mit +967 (Jemen)
+975ehemals Hadramaut, ging in +969 für die Volksdemokratische Republik Jemen auf
+978ehemals Dubai, ging in +971 für die Vereinigten Arabische Emirate auf
+979ehemals Abu Dhabi, ging in +971 für die Vereinigten Arabische Emirate auf

Wir hoffen, Sie konnten die gesuchte Ländervorwahl in unserer Liste finden. Unsere PDF Liste mit Auslandsvorwahlen können Sie sich übrigens bequem herunterladen und ausdrucken. So müssen Sie das nächste Mal nicht mehr lange suchen. Haben Sie eine falsche Ländervorwahl entdeckt? Dann melden Sie es uns gerne via Kontaktformular mit dem Stichwort "Ländervorwahl".

Gebrauchte Telefone kaufen


Verwandte Ratgeber

  • Handy-Vorwahlen: Welche Nummer gehört zu welchem Netz?
  • Wie funktioniert eine Rufnummermitnahme beim Umzug?
  • Verzeichnis der Kfz-Kennzeichen in Deutschland von A bis Z
  • Über kostenlose Kleinanzeigen erfolgreich verkaufen
  • Sicherheitshinweise auf markt.de - Damit Sie entspannt shoppen können
  • Musterverträge: Kostenlose Verträge und Vorlagen für jeden Anlass
  • Autoreisen: 10 Tipps für die Vorbereitung der Urlaubsreise mit dem Auto
  • Autoreise: Wichtige Rechtsvorschriften in beliebten Reiseländern
  • Europäische und internationale Autokennzeichen von A bis Z

Aktuelle Kleinanzeigen

Internationale Vorwahlnummern - eine Liste | markt.de (4)

2 Sony SS-H 2700 3-Wege-Boxen Lautsprecher 6 Ohm 70 Watt schwarz

Verkaufe 2 sehr schöne kompakte Sony SS-H 2700 3-Wege-Boxen Lautsprecher in der Farbe schwarzgrau dunkelgrau. Die Boxen wurden von mir Anfang der 90er Jahre neu gekauft und sind in sehr guten...

50€ VB

61194Niddatal

28.01.2023

Internationale Vorwahlnummern - eine Liste | markt.de (6)

Generator MIL Germany MGP11500E2

Guten Tag,
ich habe einen Kunden der Generator MIL Germany MGP11500E2 anzubieten hat ( Neuware A ).
Die Ware kann abgeholt oder per Spedition zugestellt werden.
240 St im Bestand ( mit Rechnung ).
...

970€ Festpreis

49632Essen (Oldenburg)

28.01.2023

Internationale Vorwahlnummern - eine Liste | markt.de (7)

Microsoft Webcam

Verkaufe wegen systemänderung unsere Microsoft Webcam VX3000. Mit Software. Diese funktionierte bisher einwandfrei.
Bei Win 7u.10 weiß ich's nicht. Preis ohne Versandkosten
Dies ist einPrivatverkauf...

7€ Festpreis

41238Mönchengladbach

28.01.2023

Internationale Vorwahlnummern - eine Liste | markt.de (8)

VITALmaxx LED-Luftbefeuchter mit Farbwechsel 3D-Effekt und USB-Anschluss

Verkaufe sehr schönen VITALmaxx LED-Luftbefeuchter mit Farbwechsel, 3D-Effekt und USB-Anschluss. Der Luftbefeuchter ist in sehr guten Zustand mit Gebrauchsspuren und wurde von mir auf Funktionsfähigke...

10€ Festpreis

61194Niddatal

28.01.2023

Internationale Vorwahlnummern - eine Liste | markt.de (10)

ruf holzbriketts 960kg

wunderbar gepresst,Premium
Holzbriketts Ruf Hartholz Buche Eiche Kamin Ofen Heiz Brikett Holz . 0,75 Cent/ kg

750€ Festpreis

51377Leverkusen

28.01.2023

Internationale Vorwahlnummern - eine Liste | markt.de (11)

2 Euro Belgien 2016, Sondermünze "Rio" in coin card

Sammlungsauflösung:
2 Euro Belgien 2016: Sondermünze "Olympische Sommerspiele in Rio de Janeiro", Team Belgien
coin card
Versand im Deutsche Post Brief für 95 Cent; Kosten zahlt der Käufer....

12,50€ Festpreis

41239Mönchengladbach

28.01.2023

Aktuelle Kleinanzeigen

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Konstantin Gastmann / Fotolia.com

zurück

Diese Seite wurde 13 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Greg Kuvalis

Last Updated: 04/04/2023

Views: 6429

Rating: 4.4 / 5 (75 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Greg Kuvalis

Birthday: 1996-12-20

Address: 53157 Trantow Inlet, Townemouth, FL 92564-0267

Phone: +68218650356656

Job: IT Representative

Hobby: Knitting, Amateur radio, Skiing, Running, Mountain biking, Slacklining, Electronics

Introduction: My name is Greg Kuvalis, I am a witty, spotless, beautiful, charming, delightful, thankful, beautiful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.